Riverboat

Inmitten des Stadtteils Plagwitz, malerisch über dem Karl-Heine-Kanal gelegen, scheint ein, wie ein U-Boot anmutendes Gebäude auf seine Gäste zu warten. Das Riverboat, von Architekt Manfred Denda erbaut, ähnelt einer Schiffsform und wurde auf einer alten Eisenbahnbrücke errichtet. Von hier aus wurden die Talkshows des MDR von 2003 bis 2008 gesendet. Heute eignet es sich perfekt für eine Vielzahl an verschiedensten Veranstaltungen. Egal ob Konzert, Hochzeit, Firmenevent, Lesung oder Tanzveranstaltung, das Riverboat zeigt viele Facetten.


Gesamtfläche
234 m²
Max. Personenzahl
180 Personen
Räume | |
Empfang / Foyer / Toiletten | 30 m² |
Tagungsraum |


Garderobe
- 4 Garderobenständer im Saal bzw. Foyer
Toiletten
- vorhanden, zusätzliche Behindertentoilette
Bestuhlung
Stehtisch: | 120 Personen |
Bankett: | 80 Personen |
Reihe: | 180 Personen |
Parkplätze
- Parkplätze für PKW und Bus direkt am Objekt
Ausstattung
- voll klimatisierter Saal
- Akustikbau – Moderation ohne technische Hilfe möglich
- vollständig verdunklungsfähig, auch partiell
- vielfältige Präsentationsmöglichkeiten
(2 Stück 60 Zoll LED Bildschirme in der Front) - transportable Bühne (5 x 3 m, Höhe 0,4 – 0,6 m variabel)

Besonderheiten
- hauseigener Hafen mit Anlegestelle für Boote (saisonal liegen zwei gewerblich betriebene Boote mit jeweils 14 Plätzen und Kapitän im Hafen)
- barrierefrei nutzbar