
Kunstkraftwerk Leipzig

More than Art… Der alte Westen Leipzigs, vormals industriell geprägt, ist heute ein jugendliches Szeneviertel, ein Experimentierfeld für Künstler, eine Spielwiese für Mäzene und Investoren. In dieses bereits quicklebendige Kulturnetz speist ein neuer Lieferant seine Energie ein. Die Übertragungswege sind kurz: nur wenige Rohrmeter entfernt von Spinnerei, Westwerk und Tapetenwerk produziert das Kunstkraftwerk kreative Leistung auf höchstem Niveau. Internationale Ausstellungen, Symposien, Lesungen, Konzerte, Partys, Gastronomie: auf über 2000 Quadratmetern Nutzfläche findet alles seinen Platz, was Nahrung für Geist, Seele und Körper bietet.

Gesamtfläche
ca. 2.000 m²
Räume
Maschinenhalle (EG) | 400 m² |
Kesselhalle (EG) | 400 m² |
Kantine (OG): | |
Kantine 1 | 45 m² |
Kantine 2 | 130 m² |
Kantine 3 | 120 m² |
Möblierung
Maschinenhalle (EG) | 200-400 |
Kesselhalle (EG) | 200-400 |
Kantine (OG:) | |
Kantine 1 | 25 |
Kantine 2 | 50-100 |
Kantine 3 | 80-120 |

Ausstattung
- Bühne (32 m2), flexibel stellbar, Erweiterung möglich
- Beamer
- Soundtechnik in Konzertqualität / Lichttechnik
- WLAN vorhanden
- ausreichend Stromanschlüsse vorhanden (220 V, mehrfach 16A, 32A oder auch 64A)
Garderobe
- vohanden, Garderobenservice zubuchbar
Besonderheiten
- individuell kombinierbare Räume
- Denkmalgeschützter Industriebau
- Kombination mit Besichtigungen / Führungen in der jeweiligen Ausstellung
- Immersive 360 Grad Beamershiw (auch individuell gestaltbar)
- Einbringung von Fahrzeugen möglich
- Deckenhöhe in der Spitze bis 12 m
- großes nutzbares Außengelände

Parkplätze
- 50 Stück auf dem Gelände vorhanden
Lage
- Zugang zum Karl-Heine-Kanal
- Im industriell geprägten Stadtteil Plagwitz / Lindenau
- unmittelbare Nähe zur Leipziger Baumwollspinnerei
- erreichbar mit Tram 8, 14 und 15, Buslinie 60 und 80, S-Bahn S1, Regionalbahn
- 18 km vom Flughafen Halle / Leipzig
- 14 km von der Autobahn A14
- 5 km vom Hauptbahnhof Leipzig