
Deutsches Fotomuseum

In den 90ern als Landwirtschaftsmuseum im südlichen Auenwald vor den Toren Leipzigs errichtet, erinnert der bauliche Stil dem Guggenheim Museum in New York. Im Erdgeschoss empfängt ein kreisrundes Atrium seine Gäste. Seit 2013 residiert das Deutsche Fotomuseum Markkleeberg in diesen fantastischen Räumlichkeiten.

Gesamtfläche
Flächen variabel nutzbar aufgrund wechselnder Ausstellungen
Räume
variable Flächen
Bestuhlung | |
Bankett | 100 Personen |
Reihe | 100 Personen |
Empfang | 200 Personen |

Besonderheiten
- großes kreisrundes Atrium
- diverse Ebenen durch das Spiraltreppenhauses erreichbar, welche allesamt einen Blick in das Zentrum des Gebäudes ermöglichen
- großzügig angrenzende Außenfläche im Parkambiente (Aufbau von Zelt/Sonnensegel möglich)
- große Terrassenflächen
- Standesamt Markkleeberg im Weißen Haus gegenüber
- barrierefrei nutzbar
- laufende Ausstellung (Verbindung von Kunst und Genuss)
Garderobe
Garderobenschränke (begrenzte Anzahl)
mobile Garderobe zumietbar
Parkplätze
eigener Parkplatz neben dem Haus öffentlicher Parkplatz vor dem Agra Park
Toiletten
vorhanden (barrierefrei)
